So erstellst du ein professionelles Media Kit
Als Blogger ist das Media Kit ein wichtiges Thema. Spätestens wenn du deinen Blog monetarisieren möchtest, wird es Zeit, dass du dich mit der Erstellung eines Media Kits auseinandersetzt. Denn die Qualität deines Media Kits wird mit darüber entscheiden, ob und welche...
Unternehmensinformation schreiben – so machst du es richtig
Hast du eine Unternehmensinformation für dein Unternehmen? Wenn ja, dann wird dir dieser Artikel vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben, wie du deine Unternehmensinformation optimieren kannst. Wenn du bislang keine Unternehmensinformation hast, kommt hier...
Warum es in der Pressearbeit keine Garantien gibt und erfolgsbasierte Bezahlung bullshit ist
Eine, zugegeben, sehr kurze Zeit habe ich in einer Agentur gearbeitet deren Kundendeals wie folgt aussahen: Pro Monat eine gewisse Anzahl an Artikel pro Monat gegen ein definiertes Budget, z.B. also drei Erwähnungen jeden Monat für 4.500 Euro. Eigentlich eine schöne...
Content Marketing at its best – Content Marketing spannend gestalten
Content Marketing ist in aller Munde und eigentlich hat so gut wie jedes (Online-) Business verstanden, dass es ohne diesen Mehrwert einfach nicht mehr geht. Aber wie geht eigentlich wirklich gutes Content Marketing? Denn in dem ganzen Wust von Content Marketing...
Content Marketing Strategie erstellen
Content Marketing ist mittlerweile schon fast so etwas wie ein Pflichtprogramm geworden für jeden und jedes Unternehmen, dass seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten will und auf Social Media aktiv ist. Doch gerade weil Content Marketing obligatorisch geworden...
Was bringt Content Marketing wirklich?
Content Marketing ist mittlerweile einer der wichtigsten Aspekte jeder Marketingstrategie. Statt rein werblich, arbeitet das Content Marketing mit zielgruppengerechten, ansprechenden Inhalten. Doch was bringt Content Marketing letztendlich wirklich? Welche Ziele...
Dein Instagram Workflow für effizientes Instagram Marketing
Ein Gastartikel von Kerstin ScholzFinde deine persönliche Instagram-Routine im Alltag! Instagram Marketing hat viele Vorteile für dich als UnternehmerIn. Aber wenn du nicht aufpasst, kann es zu deinem Zeitkiller Nummer 1 werden. In diesem Blogartikel gebe ich dir...
Positionierung mit Instagram Stories: So nutzt du Instagram Stories strategisch!
Gastartikel von Nicole Krenz Instagram Stories sind eine kraftvolle Funktion, mit denen du authentisch und gezielt deine Geschichte erzählen kannst und dich & dein Business effektiv positionieren kannst. Stand 2020 nutzen bereits über 18 Millionen Menschen in...
Warum Unternehmen Instagram für sich nutzen sollten
Für mich als Online-Unternehmerin ist der Fall ganz klar: Instagram sollte von Unternehmen genutzt werden. Ich selber nutze es, neben LinkedIn, als Hauptkanal im Bereich soziale Netzwerke. Warum es sich lohnt Instagram für Unternehmen zu nutzen, worauf zu achten ist...
Du willst mit mir arbeiten? Dann nimm jetzt einfach Kontakt zu mir auf!
Alle Artikel:
Dein Instagram Workflow für effizientes Instagram Marketing
Ein Gastartikel von Kerstin ScholzFinde deine persönliche Instagram-Routine im Alltag! Instagram Marketing hat viele Vorteile für dich als UnternehmerIn. Aber wenn du nicht aufpasst, kann es zu deinem Zeitkiller Nummer 1 werden. In diesem Blogartikel gebe ich dir...
Positionierung mit Instagram Stories: So nutzt du Instagram Stories strategisch!
Gastartikel von Nicole Krenz Instagram Stories sind eine kraftvolle Funktion, mit denen du authentisch und gezielt deine Geschichte erzählen kannst und dich & dein Business effektiv positionieren kannst. Stand 2020 nutzen bereits über 18 Millionen Menschen in...
Content Marketing at its best – Content Marketing spannend gestalten
Content Marketing ist in aller Munde und eigentlich hat so gut wie jedes (Online-) Business verstanden, dass es ohne diesen Mehrwert einfach nicht mehr geht. Aber wie geht eigentlich wirklich gutes Content Marketing? Denn in dem ganzen Wust von Content Marketing...
Warum Unternehmen Instagram für sich nutzen sollten
Für mich als Online-Unternehmerin ist der Fall ganz klar: Instagram sollte von Unternehmen genutzt werden. Ich selber nutze es, neben LinkedIn, als Hauptkanal im Bereich soziale Netzwerke. Warum es sich lohnt Instagram für Unternehmen zu nutzen, worauf zu achten ist...
Print ist tot! Lang lebe der Print
Episoden-Infos #004 - Print ist tot! Lang lebe der Print "Print ist tot" - ein Satz der mich seit Jahrzehnten begleitet. Doch wie ist es wirklich? Handelt es sich um eine Tatsache oder doch eher um einen negativen, missverstanden Glaubenssatz? Hi und Herzlich...
So erstellst du ein professionelles Media Kit
Als Blogger ist das Media Kit ein wichtiges Thema. Spätestens wenn du deinen Blog monetarisieren möchtest, wird es Zeit, dass du dich mit der Erstellung eines Media Kits auseinandersetzt. Denn die Qualität deines Media Kits wird mit darüber entscheiden, ob und welche...
Content Marketing Strategie erstellen
Content Marketing ist mittlerweile schon fast so etwas wie ein Pflichtprogramm geworden für jeden und jedes Unternehmen, dass seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten will und auf Social Media aktiv ist. Doch gerade weil Content Marketing obligatorisch geworden...
Warum Dir Social Media keine Sichtbarkeit für dein Business bringt
Episoden-Infos #004 - Warum Dir Social Media keine Sichtbarkeit für dein Business bringt Social Media wird immer als Sichtbarkeitsbooster schlechthin bezeichnet - warum das nicht stimmt Hi und Herzlich Willkommen zur vierten Folge der MEDIAthek by Lena Wingen Du...
Tipps für gelungene Instagram-Storys
Instagram Storys sind mittlerweile der heimliche Star unter den vielen Formaten, die Instagram bietet. Daher möchte ich Dir ein paar Tipps geben, wie du deine Instagram Storys interessant gestalten kannst. Als ich vor knapp 2,5 Jahren den Instagram Account...
Unternehmensinformation schreiben – so machst du es richtig
Hast du eine Unternehmensinformation für dein Unternehmen? Wenn ja, dann wird dir dieser Artikel vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben, wie du deine Unternehmensinformation optimieren kannst. Wenn du bislang keine Unternehmensinformation hast, kommt hier...
Die (Un-)Abhängigkeit der Medien
Episoden-Infos #003 - Die (Un-)Abhängigkeit der Medien Wie neutral Sie wirklich sind und warum Medienvielfalt unsere größte Chance ist. Wie neutral berichten Medien wirklich? Wer steht hinter den Medien und wie werden diese finanziert? Welche politischen Färbungen...
Social Media Filterblase – Gefahr oder doch ganz harmlos?
Episoden-Infos #002 - Social Media Filterblase - Gefahr oder doch ganz harmlos? Wie leben mit einer Informationsblase. Viele Quellen halten diese für vollkommen ungefährlich und in Deutschland quasi nicht existent. Warum ich das anders sehe... Hi und Herzlich...
Was ist eigentlich PR und warum das so wichtig für dein Business ist
Episoden-Infos #001 - Was ist eigentlich PR und warum das so wichtig für dein Business ist Was bedeutet eigentlich PR und für wen macht es Sinn PR für sein Business zu nutzen? Hi und Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der MEDIAthek by Lena Wingen Du willst nochmal...
Was dich in der MEDIAthek erwarten wird
Episoden-Infos #000 - Was dich in der MEDIAthek erwarten wird Themen, Wer hier spricht und warum es diesen Podcast gibt Hi und Herzlich Willkommen zur ersten Folge der MEDIAthek by Lena Wingen Zu meinen Angeboten für Selbstständige kommst du hier: GRATIS Recherche...
Ich starte einen Podcast – Die MEDIAthek ist ab dem 01. September 2020 hörbar!
Endlich ist es soweit - ich starte einen Podcast! Der ein oder andere weiß, dass ich ein absoluter Podcast-Fan bin und während meiner Arbeit eigentlich immer einer im Hintergrund läuft. Dabei höre ich natürlich gerne Business-Podcasts, aber auch Podcasts die sich mit...
Warum es in der Pressearbeit keine Garantien gibt und erfolgsbasierte Bezahlung bullshit ist
Eine, zugegeben, sehr kurze Zeit habe ich in einer Agentur gearbeitet deren Kundendeals wie folgt aussahen: Pro Monat eine gewisse Anzahl an Artikel pro Monat gegen ein definiertes Budget, z.B. also drei Erwähnungen jeden Monat für 4.500 Euro. Eigentlich eine schöne...
Themen planen und terminieren
In der Pressearbeit ist Timing ein wichtiger Faktor. Daher möchte ich heute einmal erklären, wie man Themen richtig plant und terminiert. Denn hat man einmal verstanden, wie man dabei vorgeht, ist das gar nicht so schwierig. Für deine Pressearbeit ist eine gute...
Was bringt Content Marketing wirklich?
Content Marketing ist mittlerweile einer der wichtigsten Aspekte jeder Marketingstrategie. Statt rein werblich, arbeitet das Content Marketing mit zielgruppengerechten, ansprechenden Inhalten. Doch was bringt Content Marketing letztendlich wirklich? Welche Ziele...
Instagram Reels – Anleitung und Funktionen des Instagram Features
Instagram hat es wieder gemacht. Mit Instagram Reels laucht das Soziale Netzwerk ein Feature, welches den Funktionen des Konkurrenten TikTik kaum ähnlicher sein könnte. Reels bietet die Funktion kurze user-generated Videos von maximal 15 Sekunden länge zu erstellen....
Blogs, Podcasts & Co.: Neue Medien durch Pressearbeit erreichen
Wer an Pressearbeit denkt, der landet gedanklich meist bei klassischen Zeitungen und Magazinen. Natürlich spielen auch klassische Medien immer noch eine große Rolle in der Pressearbeit. Aber auch die sogenannten “Neuen Medien”, wie Blogs, Podcasts oder Vlogs können...
Einsteigerserie Public Relations
Du willst mehr darüber erfahren wie du durch die Power der PR dein Unternehmen sichtbar machen kannst? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Einsteigerserie verrate ich dir, was PR überhaupt ist, welche Bereiche sich dahinter verstecken, wie PR an sich...
Pressemitteilung – veraltet oder immer noch aktuell?
Pressemitteilungen sind DAS klassische Mittel der Pressearbeit. Doch die gesamte PR und damit auch die Pressearbeit hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Beinahe täglich gibt es neue Entwicklungen und die Branche verändert sich stetig und dynamisch. Daher...
Pressearbeit als Selbstständige?
Lohnt sich Pressearbeit als selbstständiger Unternehmer? Du möchtest mehr Sichtbarkeit und dich als Experte positionieren. Du weißt um die Power der Pressearbeit, aber du fragst dich, ob sich Pressearbeit für dich als Solounternehmer überhaupt lohnt? Dann ist dieser...
Pressemappe erstellen – Auch für Einzelunternehmer sinnvoll
Eine Pressemappe ist deine inhaltliche Visitenkarte. Alles was man über dein Business und dich wissen sollte, solltest du in einer Pressemappe zusammenfassen. Für die aktive Pressearbeit ist die Pressemappe ein Muss, aber auch wenn du so gar nichts mit Pressearbeit zu...
Effiziente Recherche: So gehst bei der Pressearbeit vor
Recherche ist nicht nur für den Journalismus eine nicht wegzudenkende Grundlage. Auch in der Pressearbeit geht das Suchen und Sammeln von Informationen zu den Basics. Erst durch eine gelungene Medienrecherche kann Pressearbeit gelingen. Daher hat die Recherche einen...
Wie sieht ein guter Medienmix aus?
Wenn du an Pressearbeit denkst, dann denkst du an gedruckte Tageszeitungen und ein bisschen Staub? Pressearbeit richtet sich aber an mehr als nur an die klassische Zeitung. Auch neue Medien, wie Blogs, Vlogs oder Podcasts können durch Pressearbeit erreicht werden....
Nachrichtenfaktoren: Das macht deine Story berichtenswert
Wäre es nicht wunderbar wenn du, bevor du einen Journalisten kontaktierst, wüsstest, dass das Thema das du ihm vorschlagen möchtest, ihn auch interessiert? Wäre es nicht hilfreich, wenn du wissen würdest, was eine Story für die Medien berichtenswert macht? Mittels...
Was ist Pressearbeit?
Was ist eigentlich Pressearbeit? Das ist doch PR, oder? Und was sind die Aufgaben der Pressearbeit überhaupt? Falls du dich schon immer gefragt hast, was sich hinter Pressearbeit (alternativ auch: Medienarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit) versteckt, ist dieser Artikel...
Die häufigsten Fehler in der Pressearbeit
Immer wieder funktioniert Pressearbeit nicht. Und das liegt an den immer gleichen Fehlern. Selbst erfahrene Kommunikatoren treten dann und wann einmal in die Fettnäpfchen und einige großen Agenturen ignorieren penetrant die Ineffizienz ihrer Arbeit, aber das ist ein...
Agenda Setting und Agenda Surfing – So planst du deine Pressearbeit
Pressearbeit funktioniert effektiv, wenn man einen guten und eingehend recherchierten Plan hat. Die Planung der Pressearbeit erleichtern, kann man sich durch Agenda Setting und Agenda Surfing. Was sich hinter den Begriffen versteckt und wie du damit deine Pressearbeit...
Pitch Perfect – Worauf du bei der Kontaktaufnahme zu einem Journalisten achten musst
Du hast eine grundlegende Medienrecherche gemacht, Themenpläne gewälzt und dir eine berichtenswerte Story überlegt. Nun steht deinem ersten Presseerfolg eigentlich nichts mehr im Weg, oder? Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird, ist, wie man seine...
Pressebereich erstellen – so machst du es richtig
Pressearbeit sollte ein fester Bereich jeder Unternehmenskommunikation darstellen. Ein wichtiger Bestandteil guter Pressearbeit ist ein gelungener Pressebereich. Wie man einen Pressebereich erstellt und gestaltet, worauf du achten solltest und welche Fehler möglichst...
Ausblick auf mein Jahr 2020
Nachdem ich letzte Woche bereits darauf eingegangen bin, welche Trends uns 2020 in PR und im Marketing begleiten werden, möchte ich diese Woche etwas tiefer gehen. Statt meine Ziele im stillen Kämmerlein zu verfolgen, möchte ich dich gerne daran teilhaben lassen....
PR und Marketing: Trends 2020
Die Medienbranche ist in ständiger Bewegung. Und das nicht nur im Jahr 2019. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Branche mehr als die meisten anderen entwickelt. Dabei spielte vor allem die Digitalisierung in Form von sozialen Netzwerken, Blogs und weiteren neuen...
Für wen und ab wann ist Pressearbeit sinnvoll?
Pressearbeit ist eine äußerst kraftvolle und effiziente Möglichkeit um sichtbar zu werden. Aber für wen ist Pressearbeit geeignet? Ab wann macht es Sinn, sich damit zu beschäftigen und in welchen Fällen kann man auf den Einsatz verzichten? Es gibt eine Vielzahl von...
4 Schritte, um mit Pressearbeit zu starten
Was muss ich eigentlich tun, wenn ich damit anfangen möchte meine Pressearbeit selber zu machen? Schreibe ich einfach eine Pressemitteilung und schicke diese dann an meinen Verteiler – ach, und wie komme ich eigentlich an so einen Verteiler? Fragen über Fragen, die du...
Pressearbeit – selber machen oder outsourcen?
Kann man Pressearbeit eigentlich selber machen oder sollte man das Ganze lieber an den Profi outsourcen? In diesem Artikel stelle ich mir die Frage kritisch und erkläre, wann welches Vorgehen sinnvoll ist und welche Herausforderungen auf einen zukommen.Warum überhaupt...
Warum dir Pressearbeit mehr bringt als Social Media
Hast du schon mal darüber nachgedacht Pressearbeit zu nutzen? Vielleicht versuchst du seit langem (oder auch erst seit kurzem) dir über Social Media eine Sichtbarkeit zu verschaffen. Eventuell hast du auch schon bemerkt, dass das gar nicht so einfach ist, eine Menge...
Blogging, Vlogging oder Podcasting: Welches Content Medium passt zu dir?
Wer online präsent sein möchte, der kommt an Content Marketing nicht vorbei. Und jeder der damit beginnen möchte, kommt früher oder später an den Punkt, welches Content Medium er eigentlich bedienen möchte. Neben dem klassischen Blog, der in Textform daherkommt, sind...
Content Marketing ohne Website – funktioniert das?
Wer Content Marketing für sich nutzen möchte, den scheut es vielleicht davor eine eigene Website zu erstellen. Dabei ist das heutzutage, dank Wordpress, gar nicht mehr schwer. Durch Content Marketing lässt sich online die eigene Expertise und Sichtbarkeit für die...
Wie aktualisiert man einen Blogartikel?
Warum sollte man Content überarbeiten? Das man im Content Marketing kontinuierlich neue Inhalte erstellen sollte, ist den meisten bekannt. Das mit der Zeit jedoch die Pflege des bestehenden Contents an die erste Stelle rücken sollte, weiß dagegen nicht jeder. Warum...
5 Schritte, um als Solopreneur mit Content Marketing zu starten
Content Marketing ist ein riesiger Bereich, der Einsteiger anfangs schnell überfordert. Zu viele Informationen finden sich dazu und jeder neue Artikel sagt dir, was du alles brauchst, damit Content Marketing überhaupt funktionieren kann. Die gute Nachricht zuerst: Du...
Wie man Content strategisch mehrfach benutzt – 20 Ideen für Content Recycling
Kann man Content eigentlich mehrfach verwenden? Diese Frage wird sich wohl jeder, der Content Marketing bereits nutzt, gestellt haben. Denn es ist gar nicht so leicht, ständig etwas Neues zu produzieren. Manchmal fehlt schlicht die Idee, manchmal auch die Zeit. Und...
Was ist Content Marketing?
Wenn es sowas wie einen Marketing-Trend gibt, dann würde es ganz sicher Content Marketing sein. “Content is King!” heißt es an dieser Stelle immer. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff Content Marketing? Warum ist die Methode sowohl bei Solopreneuren,...
12 Tipps, wie du dir durch Personal Branding ein Image aufbaust
Imageaufbau hilft Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit, Reichweite und sorgt dafür Kunden (fast schon) magnetisch anzuziehen. Imageaufbau muss aber nicht zwangsläufig auf Unternehmensmarken oder Produktmarken bezogen sein, sondern kann auch von Personen genutzt werden....
Abonnentenzahl – die wichtigste Kennzahl auf Instagram?
Schon im November 2018 hatte Instagram angekündigt Spam- und Bot-Accounts das Leben schwer zu machen und zukünftig gegen diese vorzugehen. Die Hoffnung war bei vielen User groß, doch nach der ersten Euphorie zeigte sich schnell, dass sich hinter der großen Ankündigung...
Corporate Behaviour: Wie dein Verhalten dein Image beeinflusst
Kennst du das Baumarkt-Syndrom? Du kommst in ein Geschäft und fühlst dich direkt unerwünscht. Die Mitarbeiter sind nicht zuvorkommend und geben dir sogar das Gefühl sie zu belästigen. Der typische Stereotyp für dieses Verhalten ist der Einkauf im Baumarkt. Aber was...
Corporate Culture: Das Rückgrat deines Unternehmes
Immer wieder sprechen wir von unseren Unternehmenswerten. Dass sie so wichtig seien für unser Unternehmen. Wer ein Corporate Design, eine eigene unverkennbare Unternehmenssprache und Kommunikation kreieren will, sollte sich über sie im Klaren sein. Denn nur wer seine...
Corporate Communications: 5 Tipps für ein besseres Image
Die Unternehmenskommunikation, auch Corporate Communications genannt, hat einen erheblichen Einfluss auf das Unternehmensimage. Dabei sind es weniger die großen als die kleinen Dinge auf die es ankommt, wenn es darum geht mit der Kommunikation bei Kunden zu...
Corporate Design als Teil der Markenidentität
Gastartikel von Sabine Stärker-Bross, wirkraum Design & KonzeptCorporate Design als Teil der Markenidentität In der heutigen Zeit, ist es nicht einfach, sich als Unternehmen auf dem Markt unter vielen anderen zu behaupten. Besonders als Gründer hat man es häufig...