Du willst mehr darüber erfahren wie du durch die Power der PR dein Unternehmen sichtbar machen kannst? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Einsteigerserie verrate ich dir, was PR überhaupt ist, welche Bereiche sich dahinter verstecken, wie PR an sich funktioniert, was es kostet und ob es sich für dich eignet. Zu jedem Abschnitt findest du weitere Informationen unter den jeweiligen Links. Möchtest du also mehr erfahren, brauchst du nur die entsprechenden Links anklicken und du kommst zu den jeweiligen Artikeln mit ausführlichen Informationen. Solltest du weitere Fragen haben, dir etwas unklar sein oder du weitere Information benötigen, dann schreib mir doch einen Kommentar unter diesem Artikel, eine Email oder schreib mir via Instagram.

Was ist PR?

Public Relations (kurz: PR) sind eine Kommunikationsdisziplin, die dir dabei helfen dein Unternehmen der Öffentlich zu präsentieren und letztendlich neue Kunden zu gewinnen. Anders als das Marketing ist PR dabei nicht werblich, was den entscheidenden Vorteil birgt, dass es wesentlich glaubwürdiger bei deiner Zielgruppe ankommt als klassische Werbung. Durch PR kannst du deine Sichtbarkeit langfristig und effektiv verbessern, Kunden gewinnen, die Kundenbindung und dein Image verbessern. PR unterteilen sich im Grunde in drei Unterkategorien: Pressearbeit, Online-PR und Live-PR (Events). 

Weiterlesen:

Was ist Pressearbeit? 

Pressearbeit ist eine Teildisziplin der PR und konzentriert sich auf die Arbeit mit den Medien. Durch Pressearbeit sorgen Unternehmen dafür, dass sie in Artikeln erwähnt und für Interviews angefragt werden. Neben den klassischen Medien betrachtet die Pressearbeit auch neue Medien, wie Blogs, Vlogs und Podcasts und sorgt dadurch für Gastartikel oder Interviews in Podcasts oder Vlogs. Erwähnungen in den Medien zeichnen sich besonders durch die hohe Glaubwürdigkeit aus und unterstützen damit den Aufbau einer Expertenpositionierung. Hier erfährst du mehr zum Thema Pressearbeit: 

Weiterlesen:

Was ist Online-PR? 

Online-PR ist die sich am schnellsten sich verändernde Disziplin der PR. Alleine im letzten Jahrzehnt sind zahlreiche AUfgabengebiete hinzugekommen. Alle aufzuzählen würde an dieser Stelle schlicht den Rahmen sprengen, jedoch lässt sich Online-PR relativ geschlossen auf den Punkt bringen: Alles, was sich online abspielt und keinen werblichen Charakter aufweist, fällt unter die Disziplin Online-PR. So sind Social-Media- und Content-Marketing nur zwei von etlichen Möglichkeiten der Online-PR für Sichtbarkeit im Netz zu sorgen.

Was ist Live-PR?

Die dritte und damit letzte Disziplin der PR ist die Live-PR. Gemeint sind damit schlichtweg Events. Auf den ersten Blick eine überschaubare Disziplin, die es aber in sich hat. So zählen Mitarbeiter-Events, Kundenveranstaltungen, Pressekonferenzen oder auch Influencerevents zu diesem Bereich. Live-PR nimmt eine Sonderstellung im Bereich der Kunden- oder Mitarbeiterbindung ein, da sie dafür sorgt, dass der Charakter eines Unternehmens erlebbar wird. Emotionale Bindung ist somit vorprogrammiert. 

Abgrenzung zwischen PR und Marketing

PR und Marketing sind nicht ganz leicht voneinander abzugrenzen, da es unendlich viele Überschneidungen gibt. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, wo die Unterschiede liegen um die jeweiligen Vorteile nachzuvollziehen. Einer der wichtigsten Unterscheidungen liegt in den Inhalten. So arbeitet die PR rein über Kommunikation und Inhalt, während das Marketing durch werbliche Inhalte funktioniert. Demnach benötigt die PR kein Werbebudget. 

Weiterlesen: 

Für wen eignet sich PR?

PR ist für jedes Unternehmen ein nicht zu unterschätzender Bereich. Denn genauso wenig wie man “nicht nicht kommunizieren” kann, kann man auch nicht nicht PR machen. Jedes Unternehmen macht PR – ob bewusst oder unbewusst, indem es mit Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten kommuniziert. Dabei ist allerdings entscheidend, welche Qualität diese Kommunikation hat. Ein Bereich der nicht immer angewendet wird, und durch die vielen Möglichkeiten wie Social Media und Content Marketing immer weiter in den Hintergrund rückt, ist die Pressearbeit. Dabei hat diese nicht an relevanz verloren. Im Gegenteil. Durch die hohe Geschwindigkeit des Internets bieten Magazine eine wunderbare Möglichkeit in einem ruhigen und konzentrierten Moment gesehen zu werden. Auch Online-Medien und neue Medien werden durch einen gelungenen Medienmix in der Pressearbeit abgedeckt. PR und insbesondere Pressearbeit eignet sich für jedes Unternehmen: Ob Solounternehmer oder Weltkonzern – Kommunikation muss gekonnt eingesetzt werden um effektive Ergebnisse zu liefern. Das bietet die PR!

Weiterlesen: 

Vorteile von PR für Selbstständige und Unternehmen

PR bietet einige Vorteile. Gerade im Vergleich zum Marketing und Social Media lassen sich deutliche Vorteile erkennen. Die drei wichtigsten lassen sich jedoch schnell auf den Punkt bringen: Budget, Reichweite und Zeitaufwand. Im Gegensatz zum Marketing wird kein Werbebudget benötigt um PR betreiben zu können. Im Gegenteil, bei PR-Maßnahmen handelt sich immer um rein unbezahlte Inhalte. Ein entscheidender Vorteil vor allem für Selbstständige und kleinere Unternehmen ohne großes Budget. Lediglich ein Berater, eine Agentur oder eine Weiterbildung kommen als Kosten in der PR auf einen zu. Ein weiterer Vorteil ist die Reichweite. Gerne wird Social Media als DIE Lösung für (kostenlose) Reichweite angeführt. Betrachtet man jedoch den Großteil aller Business-Accounts, so haben diese (zum Teil auch durch sehr nischige Themen) eine eingeschränkte Reichweite. So finden sich haufenweise Accounts von Dienstleistern, Trainern, Mentoren und Ähnlichem mit meist weniger als 10.000 Abonnenten. Die Reichweite liegt entsprechend bei einem Bruchteil der Abonnentenzahl. Selbst kleine Medien übersteigen diese Reichweite und bieten damit viel mehr Sichtbarkeit als Social Media. Damit kommen wir auch zum dritten Vorteil – dem Zeitaufwand. Immer wieder frage ich meine Abonennten, wie viel Zeit sie auf Social Media verbringen und wie viel Zeit sie für Planung und Content Produktion verwenden. Die Antworten variierten zwischen zwei bis teils zu zehn Stunden Zeitaufwand pro Woche. Für Pressearbeit kann ich natürlich auch so viel Zeit aufwenden, eine Grenze nach oben gibt es nicht. Jedoch ist das meistens gar nicht notwendig. Alleine mit fünf bis acht Stunden pro Monat (!) kann ich bereits gute Ergebnisse mit deutlich mehr Reichweite als auf Social Media erzielen. 

Weiterlesen: 

Was kostet PR?

Eine der wichtigsten Fragen, ist was PR eigentlich kostet. Hier gibt es ganz verschiedene Ansätze. Und vorweg möchte ich anmerken, dass immer die Option besteht, PR, insbesonder die Pressearbeit selber zu machen. Dazu ist lediglich die Teilnahme am Pressearbeit Mentoring nötig. Hier erlernst du alles, was du für effiziente und nachhaltige Pressearbeit benötigst. 

Pressearbeit Mentoring - In 6 Wochen zum Pressearbeit-Profi

Du willst endlich mehr für deine Sichtbarkeit tun? Dann lerne in nur 6 Wochen wie du es mit System spielend leicht immer wieder in die Medien schaffst. Nutze die große Reichweite der Medien um deine Kunden anzusprechen und für deine Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen.

Die Kosten für einen PR-Berater unterscheiden sich stark und sind von vielen Faktoren abhängig. So sind beispielsweise Projektumfang und -dauer, sowie die Größe der Agentur entscheidend für die Preisgestaltung. Wie genau sich die Preise zusammensetzen, habe ich im verlinkten Artikel beschrieben. 

Weiterlesen: 

Mit PR / Pressearbeit starten

Möchtest du mit PR starten, steht zunächst einmal die Frage im Raum, ob du deine Pressearbeit beziehungsweise PR selbermachen oder jemanden dafür engagieren möchtest. Beides ist möglich. Beides hat Vor- und Nachteile. Wenn du dein Budget schonen möchtest, macht es Sinn, dass du dich zunächst selber um deine PR kümmerst. Möchtest du gleich durchstarten und die Expertise vom Profi nutzen, solltest du einen Dienstleister beauftragen, der die Maßnahmen für dich plant und umsetzt. 

Weiterlesen: 

Medienrecherche

Der erste Schritt in der Pressearbeit ist die Medienrecherche. Hier legst du fest, welche Medien du durch Pressearbeit erreichen möchtest und recherchierst, welche Medien für dich wirklich interessant sind. Woran du das erkennst, wie du effizient und zeitsparend vorgehst, wie du die passenden Medien und den richtigen Ansprechpartner findest, dass erkläre ich dir ausführlich in meinem kostenlosen Recherche-Booklet: “Professionelle Medienrecherche selbermachen”. 

Weiterlesen: 

Pressemitteilung und Presse-Pitch

Pressemitteilungen sind ein bekanntes Instrument der Pressearbeit und werden immer noch gerne eingesetzt. Dabei gibt es mittlerweile auch andere Wege um mit Journalisten zu kommunizieren und diese zu informieren. Beispielsweise gibt es den Presse-Pitch. Dies ist eine moderne und wesentlich effizientere Methode um mit den Medien zusammen zu arbeiten. 

Weiterlesen:

Verteiler

Pressearbeit machen bedeutet auch Beziehungen zu Medienvertretern aufzubauen und Kontakte zu recherchieren. Alle Kontakte fasst du in einem Presseverteiler zusammen. Der Presseverteiler ist das Herzstück der Pressearbeit und sollte daher wohl überlegt und gewissenhaft erstellt und gepflegt werden. Wie du dabei am besten vorgehst und wo du nach Pressekontakten suchen solltest, erfährst du im verlinkten Artikel. 

Weiterlesen: 

Blog, Podcast und Co durch Pressearbeit erreichen

Nicht nur in Zeitungen und Magazine kannst du durch Pressearbeit kommen, sondern auch in Blogs, Podcasts und so. Gerade für Online-Unternehmen sind die neuen Medien, die wesentlich unabhängiger und freier agieren, ein wichtigstes Mittel um die eigene Zielgruppe anzusprechen. Entsprechend ist es essentiell ein funktionierendes System aufzustellen um es regelmäßig in ein neues Medium zu schaffen. Auch dies lässt sich durch den Einsatz von Pressearbeit bewerkstelligen. 

Weiterlesen: 

Hol dir das Recherche Booklet!

Mach den ersten Step und nimm deine Pressearbeit selber in die Hand - für langfristig mehr Sichtbarkeit!

Mit dem Booklet lernst du Step by Step, wie du die für dich relevanten Medien findest, Formate recherchierst und den passenden Ansprechpartner herausfindest.

Das hat geklappt! Bitte bestätige deine Anmeldung über den Link in deinem Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This