Episoden-Infos

#000 – Was dich in der MEDIAthek erwarten wird

Themen, Wer hier spricht und warum es diesen Podcast gibt

Hi und Herzlich Willkommen zur ersten Folge der MEDIAthek by Lena Wingen

Zu meinen Angeboten für Selbstständige kommst du hier:

Mehr Informationen zu meinen Workshops und Dienstleistungen für Unternehmen findest du hier:

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Dann schreib mir an kontakt@lenawingen.de

Transkript

[00:00:00] Music.
[00:00:24] Herzlich willkommen zur ersten Folge der MEDIAthek – dem Podcast für PR Medien und Online Businesses
[00:00:30] In dieser Folge erzähle ich dir was sich in diesem Podcast erwarten wird, wer hier eigentlich spricht und was Dir das Ganze überhaupt bringt.
[00:00:40] Vielleicht fragst du dich ob du hier überhaupt richtig bist und ob du deine Zeit sinnvoll nutzt wenn du diesen Podcast an hörst.
[00:00:47] Du bist hier richtig wenn du dich schon immer mal mit den Themen PR und Medien auseinandersetzen wolltest, Du langfristig mehr Sichtbarkeit für dein Business willst.
[00:00:56] Und auch spannende Insights von Medienprofis hören möchtest. Wenn einer dieser Punkte auf dich zutrifft dann bist du hier genau richtig
[00:01:04] Starten wir als erstes Mal damit dass ich euch verrate wer hier eigentlich hinterm Mikro sitzt. Mein Name ist Lena ich bin PR-Beraterin und
[00:01:11] Mentorin und ich unterstütze Selbständige und Unternehmen dabei durch die Power der PR langfristig sichtbar zu werden und mehr Kunden anzusprechen
[00:01:20] ohne dass sie vorher irgendeine Vorerfahrung haben müssen im Bereich PR oder Medien.
[00:01:25] Seit 2018 bin ich selbständig als PR-Beraterin und Mentoren und mein Fokus liegt darauf die Power der PR Unternehmen und Selbständigen näherzubringen.
[00:01:35] Vor allem bringe ich anderen gerne bei wie man PR für sich nutzt und deshalb gibt es verschiedene Angebote zum einen für Selbständige da gibt’s z.b. das Pressemappe Template oder auch das Pressearbeit Mentoring
[00:01:47] Für Unternehmen biete ich Workshops und verschiedene Dienstleistungen im Bereich PR, Content Marketing und Social Media an.
[00:01:53] Alle Infos dazu findet ihr natürlich auch hier in den Shownotes oder direkt auf meiner Website unter lenawingen.de
[00:02:00] 2013 also direkt nach meinem Abitur habe ich in Köln angefangen PR und Kommunikationsmanagement zu studieren und hatte das Glück dass ich bereits während dem Studium verschiedene Jobs machen durfte und Praktika sowohl
[00:02:14] in der Öffentlichkeitsarbeit in der Informationsarbeit als auch in der Unternehmenskommunikation dementsprechend wusste ich vorher schon ungefähr genau wo ich hin möchte und.
[00:02:25] Hatte dann einige Jobs sowohl hier als auch in Berlin wir waren für zwei Jahre in Berlin ich habe dort gearbeitet.
[00:02:33] Hab mich aber 2018 dazu entschieden dass ich mich selbstständig mache
[00:02:38] und ähm ja letztes Jahr 2019 sind wir dann wieder zurückgezogen ins wunderschöne Rheinland und hier lebe ich nun mit meinem Freund und unserem Hund Jago
[00:02:48] Den werdet ihr bestimmt auch noch hier in der ein oder anderen Podcast Folge hören denn Jago und ich teilen diesen Raum in dem ich gerade sitze das ist nämlich mein Büro
[00:02:58] und Jogos Schlafzimmer und dementsprechend wird es sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen dass er ab und an mal hier durch den Ton tappert.
[00:03:06] Seit 2018 bin ich jetzt schon selbständig und ich bin super glücklich mit meiner Arbeit aber das war nicht wirklich immer so.
[00:03:15] Da ich bereits während dem Studium schon arbeiten konnte hatte ich nach meinem Abschluss schon eine ganze Menge Berufserfahrung trotzdem begann für mich dann eine wahre Odyssee.
[00:03:26] Erstmal war es nicht unbedingt schwierig einen Job zu finden es war aber relativ schwierig einen Job zu finden der für mich interessant war auch das.
[00:03:35] War eine Hürde die ich ganz gut nehmen konnte allerdings war es wirklich so ich hatte drei Jobs in unter einem halben Jahr das halbe Jahr bevor ich mich selbständig gemacht habe war wirklich
[00:03:46] eine Katastrophe für mich zum einen hatte ich Jobs die wirklich super schlecht bezahlt waren das heißt ich habe
[00:03:53] Überstunde macht ohne Ende und die Überstunden wurden nicht bezahlt dann gabs total veraltete Ansätze oder Ansätze
[00:04:00] die überhaupt nichts mit PR zu tun haben sondern ganz klar aus dem Vertrieb kamen und ich muss ganz ehrlich sagen mir ist sehr sehr wichtig gute Arbeit zu machen und das war’s auch schon als Arbeitnehmerin und ich wollte meinen Kunden gegenüber natürlich auch rechtfertigen können
[00:04:13] was ich dort tue und dementsprechend habe ich mich dann entschieden dort nicht mehr zu arbeiten.
[00:04:19] Schwierig war es auch mit verschiedenen Führungskräften zu arbeiten die einfach keinerlei Führungsqualitäten mitgebracht haben die.
[00:04:26] Einfach aufgrund ihrer Erfahrung oder über gute Beziehung in diese Position gekommen sind und dementsprechend ja, dort das Personal verwaltet haben
[00:04:35] und es wirklich sehr sehr schwierig war was ich dann auch in der hohen Fluktuation gezeigt hat in der Zeit in der ich da war und irgendwann war natürlich auch ich davon betroffen. Ein Punkt den ich noch raus greifen will ich habe ein Volontariat gemacht
[00:04:48] unterm dabei hatte ich wirklich eine extreme Verantwortung für einen riesen großes Projekt, was
[00:04:55] komplett in der Öffentlichkeit stand ich möchte hier in den Podcast nicht erzählen was es für Projekt war ich weiß nicht ob mein damaliger Arbeitgeber das so gerne hätte
[00:05:05] aber es war halt wirklich riesig, riesig groß also jeder deutsche Tageszeitung hat darüber geschrieben und die Hauptverantwortung für Presse und Medien
[00:05:14] lag bei mir und ich war damals Volontär und im Prinzip war es mein erster Job mein erster richtiger Job nach dem Studium
[00:05:21] es war eine super stressige Zeit es war super super anstrengend ich war eigentlich total überfordert aber.
[00:05:28] Ich habe das tatsächlich komplett geschafft mit allen Stolpersteinen die bei dem Projekt auch noch dazu kam ja das hat bei mir auch so ein Gefühl ausgelöst
[00:05:37] dass ich das wirklich kann was ich mache und dass ich ja da auch sicher sein darf dass ich das kann und dementsprechend hatte ich da die erste Idee dass ich mich vielleicht auch mal selbständig mache nachdem ich dann meinen dritten Job hatte bzw aufgegeben habe.
[00:05:51] Weil es einfach wirklich dort nicht für mich gepasst hat habe ich dann den Schritt in die Selbständigkeit gewagt obwohl diese Idee die gab es
[00:06:00] aber ich habe immer gesagt das mag ich erst bisschen später und ich möchte gern noch ein bisschen Berufserfahrung sammeln und.
[00:06:08] Ich habe mich dann aber sehr kurzfristig dazu entschieden dass ich das einfach jetzt schon mache
[00:06:12] und wir haben einfach auch diese Jobs gezeigt dass das der richtige Schritt ist weil es halt viele Punkte gab die nicht passten und die auch in der nächsten Anstellung nicht gepasst hätten mein Problem.
[00:06:23] War damals als ich den Schritt in die Selbständigkeit gemacht habe ich hatte weder Sichtbarkeit noch ein wirklich großes Netzwerk ich war zwar schon immer ganz gut vernetzt aber.
[00:06:34] Netzwerk was man beruflich hat oder Netzwerk für die Selbständigkeit das sind noch mal zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe
[00:06:41] ich hatte auch ehrlich gesagt nicht so eine wichtige Ahnung von der Selbständigkeit und von den Prioritäten die man einfach auch hat und natürlich hatte ich das betriebswirtschaftliche Wissen alleine durch Studium
[00:06:53] praktischGanze umzusetzen ist dann aber noch mal was anderes.
[00:06:57] Ich hatte überhaupt keinen Budget dadurch dass ich ja gedacht habe dass ich mich erst viel später selbständig mache und ich habe tatsächlich mit 150 € damals glaube ich gestartet und die hatte
[00:07:08] noch nicht mal ich selber weil ich war ja wieder arbeitslos sondern die habe ich von meinem Freund bekommen.
[00:07:13] Ich weiß wirklich wie schwierig es ist ein Business aus dem nichts zu starten.
[00:07:18] Und das ist auch einer der Gründe warum es jetzt diesen Podcast gibt denn ich möchte einfach anderen Gründern zeigen wie sie ihr Business sichtbarer machen können denn das ist meine Kernkompetenz als PR-Beraterin und das alles
[00:07:30] ohne großes Budget ohne Zeitaufwand ohne viel Marketing Blabla und möglichst effektiv.
[00:07:37] In diesem Podcast wird es sowohl Solofolgen als auch Interviews geben
[00:07:42] ich hoffe auch sehr sehr viele spannende Interviews ich denke das ist etwas was ich auch noch entwickeln wird aber es wird eine Mischung aus Solofolgen und Interviews die Folgen werden jeweils zwischen 30 und 45 Minuten lang sein ich hoffe dass ich mich daran halten kann.
[00:07:57] Aber das ist so die Zeit die ich auch ganz ganz gerne mit einem Podcast verbringe und alle zwei Wochen werdet ihr eine neue Folge bekommen.
[00:08:07] Und jetzt möchte ich euch noch kurz einen Ausblick geben was euch in Folge 1 und 2 erwartet in Folge eins spreche ich darüber was PR eigentlich ist und warum PR so wertvoll für ein Unternehmen ist.
[00:08:18] In Folge 2 spreche ich dann über das Thema Social Media Medienblase und wie soziale Medien unsere Wahrnehmung und die
[00:08:27] Wahrnehmung unserer Kunden verändern das ist ein Thema was mich in letzter Zeit sehr sehr stark beschäftigt weil ich merke dass ich auch davon selber sehr betroffen bin und dementsprechend könnte ich mir auch vorstellen dass ganz ganz viele von euch auch dieses Phänomen.
[00:08:42] Haben vielleicht auch schon bewusst mitbekommen haben aber es ist wirklich ein super super spannendes Thema was vielleicht auch ein bisschen erschreckend ist
[00:08:52] Also warte nicht länger und hör jetzt die ersten beiden Folgen der MEDIAthek an.
[00:08:58] Music.
[00:09:03] Das war es auch schon wieder mit dieser Folge der MEDIAthek schön dass du dabei warst und bis zum nächsten Mal, deine Lena Wingen.
[00:09:09] Music.

Hol dir das Recherche Booklet!

Mach den ersten Step und nimm deine Pressearbeit selber in die Hand - für langfristig mehr Sichtbarkeit!

Mit dem Booklet lernst du Step by Step, wie du die für dich relevanten Medien findest, Formate recherchierst und den passenden Ansprechpartner herausfindest.

Das hat geklappt! Bitte bestätige deine Anmeldung über den Link in deinem Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This