Inhalt
Hast du eine Unternehmensinformation für dein Unternehmen? Wenn ja, dann wird dir dieser Artikel vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben, wie du deine Unternehmensinformation optimieren kannst. Wenn du bislang keine Unternehmensinformation hast, kommt hier deine Anleitung wie du eine Gute schreibst.
Was ist eine Unternehmensinformation?
Zunächst aber erst einmal zur Frage, was eine Unternehmensinformation überhaupt ist. Eine Unternehmensinformation ist klassischerweise Teil deiner Pressemappe, aber auch in vielen weiteren Bereiche kannst du deine Unternehmensinformation nutzen. Denn eine Unternehmensinformation enthält die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Und das ist natürlich immer dann nützlich, wenn du einer Person, die bislang noch nichts mit deinem Unternehmen zu tun hatte, auf die schnelle einen Überblick geben möchtest.
Wie sieht eine Unternehmensinformation aus?
Eine Unternehmensinformation sollte auf die schnelle einen Überblick über die wichtigsten Bereiche deines Unternehmens liefern. Entsprechend solltest du versuchen, die Information so kurz und bündig zu halten, wie es geht ohne dabei wichtige Informationen zu vernachlässigen. Auch wenn es noch so viel über dein Unternehmens zu sagen gibt, versuche dabei nicht zu detailliert zu werden. Ein grober Überblick reicht erstmal. Nicht jedes Produkt muss in Gänze an dieser Stelle erklärt werden. Dafür gibt es dann wieder die Produktinformation. Insgesamt sollte deine Unternehmensinformation maximal eine Seite lang sein. Kürzer ist hier in der Regel jedoch besser. Versuche nicht deine Information künstlich länger zu machen als sie ist.
Wie erstellst du eine Unternehmensinformation?
Wenn du deine Unternehmensinformation schreiben möchtest, gehst du wie folgt vor.
Beginne damit Stichpunkte zu den essentiellen Informationen zu machen:
- Was bietest du an? (Produkt / Dienstleistungsrange)
- Was ist dein USP (Unique Selling Proposition / Alleinstellungsmerkmal)
- Für wen bietest du dieses Produkt / Service an?
- Wer bist du?
Je nachdem was für ein Unternehmen du betreibst, sind noch weitere Informationen wichtig:
- Was ist deine Vision / Mission und wie bist du dazu gekommen?
- Wenn du ein lokales Unternehmen führst, solltest du natürlich auch den Firmensitz in der Unternehmensinformation nennen. Gleiches gilt bei Firmen mit mehreren Firmensitzen
- Auch die Anzahl der Mitarbeiter oder besondere Auszeichnungen, können in der Unternehmensinformation erwähnt werden
Der Aufbau
Nachdem du dir die wichtigsten Informationen stichpunktartig aufgeschrieben hast, geht es daran die Unternehmensinformation zu formulieren. Dabei solltest du darauf achten, die Informationen nach deren Relevanz zu ordnen. Beginne mit der wichtigsten Information und arbeite dich dann immer weiter durch bis hin zur am wenigsten wichtigsten Information. Durch die Sortierung wird dein Text von unter her kürzbar und du kannst ihn zu vielen Anlässen und in jeder Länge nutzen.
Wie nutzt man die Unternehmensinformation richtig?
Wie bereits eingangs erwähnt, wird die Unternehmensinformation vorrang innerhalb einer Pressemappe für die Pressearbeit verwendet. Sie dient dazu Journalisten einen schnellen Überblick über dein Unternehmen zu geben. Aber du kannst die Unternehmensinformation selbstverständlich auch einzeln an die Medien geben. Desweiteren kannst du die Unternehmensinformation auch auf deiner Website, z.B. auf der Über-Mich-Seite verwenden oder in einem Flyer. Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich. Berichte mir doch gerne, wofür du deine Unternehmensinformation verwendet hast und schreib es mir in die Kommentare.