Episoden-Infos

#001 – Was ist eigentlich PR und warum das so wichtig für dein Business ist

Was bedeutet eigentlich PR und für wen macht es Sinn PR für sein Business zu nutzen?

Hi und Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der MEDIAthek by Lena Wingen

Du willst nochmal nachlesen, was PR eigentlich ist? Kein Problem hier geht es zur praktischen Einsteigerserie: https://lenawingen.de/einsteigerserie-public-relations/

Zu meinen Angeboten für Selbstständige kommst du hier:

Mehr Informationen zu meinen Workshops und Dienstleistungen für Unternehmen findest du hier:

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Dann schreib mir an kontakt@lenawingen.de

Transkript

[00:00:00] In dieser Folge verrate ich dir was PR ist wie du anhand von zwei kleinen Tricks unterscheiden kannst, was PR und was Marketing ist, welche Ziele du durch PR erreichen kannst und was du dazu ganz sicher nicht brauchst.
[00:00:13] Music.
[00:00:37] Hi
[00:00:38] ich bin Lena und als PR-Mentorin und Beraterin zeige ich Selbständigen und Unternehmen mit meinen Mentorings und Workshops wie sie langfristig und nachhaltig sichtbarer werden und sich als Experte am Markt positionieren ohne großes Marketingbudget
[00:00:52] ohne enormes Marktgeschrei und ohne Vorwissen im Bereich PR oder Marketing.
[00:00:58] Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder ein Erstgespräch mit einer Kundin und während unseres Gesprächs sagte sie einen Satz den ich schon von fast jedem Kunden einmal gehört habe,
[00:01:07] sie erzählte mir nämlich dass sie noch nicht ganz so lange am Markt sei alles ganz gut anlaufe und sie auch im Grunde sehr zufrieden sei ihr Hauptproblem lag jedoch darin dass sie findet das immer noch nicht so richtig
[00:01:20] bekannt ist bei Ihrer Zielgruppe. Sie ist einfach noch nicht sichtbar genug für Kunden und das ist tatsächlich ein Problem dass fast jeder Gründe hat.
[00:01:29] Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten dass 99 von 100 Gründern es so geht,
[00:01:35] und den den es nicht so geht die haben entweder die Arbeit vorab gemacht oder haben halt einfach andere Gründe und andere Voraussetzung warum sie im Prinzip schon großes Netzwerk haben das ist aber tatsächlich sehr sehr
[00:01:48] selten aber natürlich ein riesiger Vorteil.
[00:01:50] Ein großes Netzwerk und eine hohe Reichweite ist einfach nicht was man einfach so hat. Sichtbarkeit kommt nicht einfach so angeflogen,
[00:01:58] Ich kann mich noch erinnern als ich gegründet habe hatte ich auch dieses Problem.
[00:02:04] Ich war zwar schon ganz gut vernetzt aber das mit der Selbständigkeit und Netzwerk ist immer noch mal was anderes als wenn man berufliches Netzwerk hat als Angestellte.
[00:02:13] Außerdem ist es auch so dass die Sichtbarkeit gerade in der Selbständigkeit im Business kontinuierlich wachsen muss. Umso weiter ich komme umso größer muss auch meine Reichweite werden.
[00:02:22] Angenommen du hast 100 Kontakte an die du etwas verkaufen möchtest. Wenn du alle 100 gefragt hast und auch einige davon etwas gekauft haben, die anderen aber kein Interesse haben dann brauchst Du weitere Kontakte um mehr zu verkaufen
[00:02:35] Das heißt Sichtbarkeit ist etwas was stetig wachsen musst und womit du auch niemals fertig sein wirst, also du wirst immer.
[00:02:43] Mehr davon brauchen umso größer du wirst umso mehr Sichtbarkeit brauchst du auch.
[00:02:50] Das Gute mit der Sichtbarkeit ist aber dass man sie sich ja arbeiten kann und dazu gibt es unfassbar viele Möglichkeiten
[00:02:58] du kannst beispielsweise mit Content-Marketing arbeiten, du kannst einen Blog oder Podcast starten, du kannst Anzeigen schalten, du kannst mit Sales Emails arbeiten und und und…
[00:03:08] Die Möglichkeiten sind hier eigentlich komplett unbegrenzt.
[00:03:12] Zwei kleine Grenzen gibt es aber dann doch und das sind Grenzen die tatsächlich jeder Gründer sehr sehr schnell kennenlernt. Zum einen ist das Zeit.
[00:03:22] Zum anderen das Geld.
[00:03:24] Eines von beiden hat man nämlich in der Regel nie. Anfangs ist es auch schon mal so dass man beides nicht wirklich hat dann ist es so dass man zum einen
[00:03:35] ein relative leeres Konto hat und ein wirklich überschaubares Budget mit dem man arbeiten muss,
[00:03:40] zum anderen ist man aber auch zeitlich komplett ausgelastet und arbeitet so viel an seinem Business das auch da die Zeit knapp wird.
[00:03:48] Wenn man sich irgendwann dann mal so ein bisschen etabliert hat dann ist es eher eins von beiden was man nicht hat oder auch nicht so richtig hergeben möchte.
[00:03:57] Und wenn man sich dann in diesem Spannungsfeld zwischen Geld und Zeit bewegt dann fallen bereits viele Möglichkeiten die Sichtbarkeit zu steigern raus.
[00:04:05] Entweder ist etwas so zeitaufwändig dass es mein Arbeitsalltag komplett sprengen würde oder ich kann es mir schlichtweg nicht leisten.
[00:04:15] Letztendlich braucht man also langfristig eine Methode um zuverlässig sichtbar zu werden ohne großen Zeitaufwand und ohne großes Budget.
[00:04:24] Und genau an diesem Punkt kommt PR ins Spiel,
[00:04:27] und vielleicht geht es dir wie vielen anderen auch am die haben den Begriff zwar schon mal gehört irgendwie irgendwo in welchem Zusammenhang weiß man meistens nicht mehr
[00:04:36] was ich aber dahinter versteckt wissen die wenigsten was man in der Regel weiß ist dass es etwas mit Marketing und Werbung zu tun hat vielmehr aber dann auch wirklich nicht.
[00:04:46] Und das möchte ich heute ändern ich möchte dir heute erklären warum PR super wichtig für dein Business ist und warum du damit deine Sichtbarkeit stetig steigern kannst ganz ohne großes Budget und großem Zeitaufwand.
[00:05:00] PR bedeutet Public Relations und wird im deutschen meist mit Öffentlichkeitsarbeit übersetzt das ist aber gar nicht mal so richtig weil Öffentlichkeitsarbeit nur ein kleiner Bereich der PR ist.
[00:05:12] Bis heute gibt es eigentlich im Deutschen keine richtige Übersetzung für PR.
[00:05:18] Auch eine klare Definition gibt es nicht und das macht es mir natürlich hier auch nicht leichter zu erklären was PR eigentlich ist.
[00:05:26] Ich richte mich bei meiner Definition immer nach der DPRG das ist die deutsche Public Relations Gesellschaft und die sagen.
[00:05:33] Public Relations ist eine Entscheidungsmanagement Praxis die darauf abzielt Beziehungen und Interessen zwischen Organisation und ihren Öffentlichkeiten aufzubauen
[00:05:42] basierend auf der Bereitstellung von Informationen durch vertrauenswürdige und ethische Kommunikationsmethoden.
[00:05:50] Puuh – Also um es mal verständlicher zu machen Ziel der PR ist es Beziehung zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit aufzubauen dazu werden verschiedene Mittel der Kommunikation genutzt.
[00:06:01] Ich unterteile PR immer in drei Teilgebiete: Pressearbeit Online-PR und Events. Pressearbeit ist wohl einer der bekanntesten Bereiche der PR.
[00:06:11] Hier geht es darum Erwähnung in den Medien zu erzielen und dadurch sichtbarer und glaubwürdiger zu werden.
[00:06:17] Online-PR befasst sich wie der Name schon vermuten lässt mit allem PR Aktivitäten die irgendwie im World Wide Web also mit der Website mit Social Media und so weiter zu tun haben.
[00:06:28] Und dann gibt’s noch Events oder auch live PR genannt also Veranstaltungen und so weiter
[00:06:33] die sind extrem wichtig für die Kundenbindung und das ist auch ein Thema dem werden wir mit Sicherheit genauso wie den anderen Teilbereichen auch noch mal einzelne Folgen widmen.
[00:06:43] PR ist also immer so ein bisschen abstrakt und wahrscheinlich kannst du dir jetzt obwohl ich dir schon einiges erzählt habe immer noch nicht so richtig vorstellen was jetzt
[00:06:52] PR und was eigentlich Marketing ist und das ist auch gar nicht so einfach weil Marketing und PR sich andauernd überschneiden und auch miteinander arbeiten.
[00:07:01] Um die beiden aber so ein bisschen auseinander ziehen zu können gibt es eine Daumenregel.
[00:07:07] Und die besagt dass PR niemals werblich ist,
[00:07:11] in der PR arbeiten wir immer über den Inhalt und nicht mit Werbebotschaften das würde auch tatsächlich gar nicht funktionieren
[00:07:18] um eine Werbebotschaft unterzubringen muss man ja in der Regel auch was bezahlen.
[00:07:23] Das wäre dann eine klassische Anzeige und ein Mittel des Marketings in der Pierre bezahlen wir nicht für die Erwähnung
[00:07:30] und auch nicht für Platzierung und so weiter egal ob wir uns in der Pressearbeit bewegen in der Online-PR oder auch bei Events für unsere Botschaft bezahlen wie an der Stelle kein Geld.
[00:07:43] Was auch immer ganz gut hilft um zwischen PR und Marketing zu unterscheiden ist das PR viel langfristiger ist als das Marketing.
[00:07:51] Ein gutes Beispiel dafür ist wenn du dir vorstellst du schaltest eine Anzeige für eins deiner Produkte und du bewirbst dein Produkt dann punktuell
[00:08:01] das bedeutet du bewirbst es in dem Zeitraum indem du für die Anzeige bezahlst. Sobald du die Anzeige ab schaltest.
[00:08:08] Wird dein Produkt nicht weiter beworben das heißt es ist wirklich punktuell in dem Moment wo du dafür bezahlst PR ist da ganz anders
[00:08:17] bei einer Erwähnung in den Medien bekommst du nicht nur einmal den Effekt sondern langfristig ganz besonders krass ist das Ganze bei online Erwähnungen da kannst Du teilweise jahrelang von dieser einen Erwähnung profitieren.
[00:08:30] Du steckst also einmal Zeit rein und kannst ganz ganz langfristig davon profitieren.
[00:08:36] Wenn das jetzt alles ein bisschen viel war und du das einfach noch mal nachlesen möchtest dann kann ich dir meine Einsteiger Serie empfehlen den Link dazu findest du natürlich in den Shownotes zu dieser Folge.
[00:08:47] So und nachdem wir jetzt mal darüber gesprochen haben was PR eigentlich ist und wir das auch so ein bisschen auseinander gezwirbelt haben welche Bereich es gibt will ich auch noch ein bisschen darüber sprechen welche Ziele du durch PR erreichen kann.
[00:08:59] Mit PR kannst du nämlich ganz ganz viele unterschiedliche Ziele anstreben Hauptziele sind aber natürlich immer mehr Kunden
[00:09:07] das ist das letztendliche Ziel und das erreichst du nur indem du mehr Sichtbarkeit hast ich habe das eingangs anhand des Beispiels mit deinen 100
[00:09:15] Kontakten schon erwähnt wenn du die alle abgeklappert hast und da niemand mehr kaufen möchte dann brauchst du natürlich mehr Sichtbarkeit mehr Leute die du ansprechen kannst.
[00:09:26] Durch PR kannst du aber auch die Kundenbindung erhöhen dein Image aufbauen oder verbessern Glaubwürdigkeit erzeugen.
[00:09:34] Und letztendlich auch einfach informieren und man kann sich das gar nicht vorstellen wie oft gerade die reine Information einfach erstmal ganz wichtig ist,
[00:09:42] da geht es gar nicht darum dass du Kunden gewinnst sondern vielmehr dass du einfach erstmal über dein Business informierst und damit dann auch wirklich viel mehr Glaubwürdigkeit.
[00:09:54] Schaffst und einfach eine Vertrauensbasis aufbaust also gerade der Punkt informieren trägt auch dazu bei dass du deine Glaubwürdigkeit steigerst dass dein Image verbessert wird und.
[00:10:05] Dementsprechend ist gerade dieser reine Informationscharakter der PR super super wichtig und auf keinen Fall zu vernachlässigen.
[00:10:13] Die Ziele klingt ja schon mal wirklich gar nicht schlecht oder und vielleicht denkst du dir naja aber
[00:10:20] ich habe kein großes Budget und ich habe auch kein riesen Zeitkontingent ich habe eingangs schon mal so ein bisschen durchblicken lassen dass du das auch nicht brauchst dann lassen wirklich diese Bereiche die man.
[00:10:30] Ja in der PR einfach nicht so hart wie z.b. Marketing,
[00:10:33] was du in PR nicht brauchst ist ein großes Budget denn PR lässt sich auch erstmal ganz gut selber machen,
[00:10:40] ob du ein Profi ran lassen solltest oder was du auch selber machen kannst dazu mache ich auch mal eine separate Folge du kannst dir natürlich auch gerne mal meine Programme auf meiner Website angucken da wird schon mal ein bisschen deutlich,
[00:10:52] dass du auch sehr sehr viel in Eigenregie übernehmen kannst was du in der PR auch nicht brauchst ist ein großes Zeitkontingent
[00:11:00] natürlich kommt es immer so ein bisschen darauf an was du machen willst was du erreichen willst und danach richtet sich natürlich auch zeitlich der Aufwand der schon sehr unterschiedlich sein kann
[00:11:10] gerade auch wenn man sich die einzelnen Teilbereiche anschaut Pressearbeit Online-PR Events dann kann man sich schon vorstellen dass Pressearbeit wahrscheinlich nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nehmen wird wie z.b. die Planung eines Events
[00:11:23] grundsätzlich kostet PR aber erstmal eine wirklich überschaubare Menge Zeit wie viel für die einzelnen Bereiche und was man damit erreichen kann auch dazu werden wir noch eine separate Folge machen.
[00:11:35] Puh
[00:11:36] das ist jetzt schon ganz schön viel Inhalt geworden aber es war mir auch total wichtig dass wir das hier einmal durchgehen und in diesem Podcast einmal durchsprechen denn ich hoffe natürlich auch dass du in der nächsten Folge noch dabei bist.
[00:11:50] Und wir dann alle das gleiche Verständnis von PR haben deshalb fasse ich jetzt noch mal kurz zusammen was du aus dieser Folge mitnehmen solltest.
[00:11:59] PR bedeutet Public Relations und umfasst die Teilbereiche Pressearbeit Online-PR und events.
[00:12:05] Unterscheiden kannst du PR und Marketing indem du schaust ob es werblich ist oder ob es langfristig oder eher punktuell ausgerichtet ist.
[00:12:14] Durch PR wirst Du langfristig sichtbar was dir mehr Kunden bringen wird aber auch dein Image und deine Kundenbindung kannst du durch PR verbessern.
[00:12:24] Und PR benötigt kein großes Budget und auch keinen großen Zeitaufwand deshalb ist für jede Art von Unternehmen geeignet insbesondere aber für Gründer und Startups bei denen diese Ressourcen meistens Mangelware sind.
[00:12:37] Und jetzt möchte ich dir noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten Folgen geben denn in dieser Folge war es ja schon sehr theoretisch das möchte ich in den nächsten Folgen auf keinen Fall wie war aber mir war wie gesagt sehr sehr wichtig dass wir alle das gleiche Grundverständnis von Begriff PR haben.
[00:12:51] Und in der nächsten Folge werde ich über ein Thema sprechen was mich schon mega lange
[00:12:57] beschäftigt was ich super spannend finde und gleichzeitig auch ganz schön erschreckend es geht nämlich um die sogenannte Filterblase wenn dir das nicht sagt, verrate ich schon mal so viel
[00:13:08] viele insbesondere die jüngere Generation konsumiert Medien ausschließlich über Social Media
[00:13:14] das verändert natürlich zwangsläufig auch die Wahrnehmung wie sehr das ganze Einfluss hat was man machen kann und welche Gefahren auch davon ausgehend meine ganz persönlichen Gedanken zu dem Thema
[00:13:24] darüber spreche ich in Folge 2.
[00:13:27] Wenn dir diese Folge gefallen hat dann lasst mir sehr sehr gerne eine Bewertung bei iTunes da denn dort hilft es mir den Podcast bekannter zu machen.
[00:13:35] Teil die Folge auch gerne in deinen sozialen Netzwerken und in vier mich gerne weiter ich freue mich wenn du auch bei der nächsten Folge wieder reinhörst.
[00:13:43] Music.
[00:13:49] Das war es auch schon wieder mit dieser Folge der MEDIAthek – schön dass du dabei warst und bis zum nächsten Mal, deine Lena Wingen
[00:13:55] Music.

Hol dir das Recherche Booklet!

Mach den ersten Step und nimm deine Pressearbeit selber in die Hand - für langfristig mehr Sichtbarkeit!

Mit dem Booklet lernst du Step by Step, wie du die für dich relevanten Medien findest, Formate recherchierst und den passenden Ansprechpartner herausfindest.

Das hat geklappt! Bitte bestätige deine Anmeldung über den Link in deinem Postfach.

Pin It on Pinterest

Share This